- gewebtes Band
- прил.
текст. тканая лента
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gurtband — Gụrt|band 〈n. 12u〉 festes Band für Hosen u. Rückbünde * * * Gụrt|band, das <Pl. …bänder>: 1. Band, aus dem ein ↑ Gurt (1 a) besteht: ein G. von bestimmter Breite, Länge. 2. fest gewebtes Band für den Bund eines Rocks od. einer Hose. * * *… … Universal-Lexikon
Umreifungsgerät — Umreifungsgeräte dienen der Umreifung, das heißt dem Spannen und Verschließen von Umreifungsbändern und somit der Sicherung von Packstücken. Je nach Gewicht und Beschaffenheit der zu sichernden Ladung kommen Stahlbänder oder Kunststoff… … Deutsch Wikipedia
Borte — Borte, 1) so v.w. Bord; 2) starkes u. dicht gewebtes Band, bes. zu Besetzung der Kleider, zum Beschlagen der Kutschen; man hat glatte u. gemusterte, leinene, wollne, seidne, rauhe od. Sammet B., Silber u. Gold B. (vgl. Tresse u. Gallonen); die… … Pierer's Universal-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lesebändchen — Das Leseband (Lesebändchen) ist ein am Kopf des Buchblockes befestigtes schmales Stoffband, das, zwischen die Buchseiten gelegt, als Lesezeichen dient. Meist reicht es über den unteren Rand des Buchblockes. Die buchbinderische Fachbezeichnung ist … Deutsch Wikipedia
Tiroler Bändchen — Der Volksmund bezeichnet mit dem Begriff Tiroler Bändchen oder Tiroler Schleife ein gewebtes Band (meistens in den Farben rot, grün und grau), das ähnlich einer Krawatte gebunden um den Halskragen angelegt wird, aber deutlich kürzer ist und in… … Deutsch Wikipedia
Zeichenband — Das Leseband (Lesebändchen) ist ein am Kopf des Buchblockes befestigtes schmales Stoffband, das, zwischen die Buchseiten gelegt, als Lesezeichen dient. Meist reicht es über den unteren Rand des Buchblockes. Die buchbinderische Fachbezeichnung ist … Deutsch Wikipedia
Chenille — Chenille, zu Stickereien, als Putz, zur Herstellung ganzer Tücher (Chenilletücher) verwendete Schnur vom Aussehen einer behaarten Raupe. Die Kette besteht aus drei bis Heben mit leinenen Fäden abwechselnden Seidenfäden, der Einschlag aus bunter… … Lexikon der gesamten Technik
Florettband, das — Das Florếttband, des es, plur. die bänder, ein aus Florettseide gewebtes Band … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Leseband (Buch) — Gelbes Leseband in einem Buch Das Leseband (Lesebändchen) ist ein am Kopf des Buchblockes befestigtes schmales Stoffband, das, zwischen die Buchseiten gelegt, als Lesezeichen dient. Meist reicht es über den unteren Rand des Buchblockes. Die… … Deutsch Wikipedia
Tresse — »Litze, Borte«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus frz. tresse »Haarflechte, gewebtes Band« entlehnt. Die weitere Herkunft des frz. Wortes ist ungewiss … Das Herkunftswörterbuch